Fragen und Antworten
Last updated
Was this helpful?
Last updated
Was this helpful?
Grundsätzlich ist der Browser für Kinder geeignet, die sich noch unter Aufsicht im Internet bewegen sollen. Dies ist in der Regel bei Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren der Fall. Doch keiner kennt Dein Kind so gut wie Du. Deshalb kann die Altersangabe nur als Richtwert verstanden werden. Auch wenn der Kinderbrowser ein „geschlossenes” Internet für Dein Kind darstellt, empfehlen wir Dein Kind möglichst im Netz zu begleiten.
Informationen für Eltern findest Du unter anderem auf der Website von .
Dein Kind bewegt sich auf den Seiten von FragFinn, Blinde Kuh und Seitenstark und auf den darin verlinkten Websites. Alle drei sind Suchmaschinen für Kinder bzw. eine Webseite, die speziell für Kinder gemacht ist. Außerhalb dieser Websites gibt es keine Verlinkungen, die aus dem Browser heraus möglich sind. Auf einen Suchschlitz, wie er bei anderen Suchmaschinen üblich ist, haben wir auf Grund der Sicherheit bewusst verzichtet.
Neben den drei Vorgaben kannst Du in der eigene Websites freigeben, die dann im Menü Lieblingsseiten angezeigt werden und so von Deinem Kind besucht werden können. Achte bitte dabei auf die internen Verlinkungen der freigegebenen Websites!
In den Einstellungen kannst du unter verschiedenen Kategorien eigene Websites eintragen, auf die Dein Kind zugreifen darf. Die Seiten werden im Menü Lieblingsseiten übersichtlich sortiert nach Kategorien (Freizeit, Schule, Spiele, Wissen und Krimskram) angezeigt.
Wie lange Dein Kind im Internet surfen darf, kannst Du in den definieren. Ebenso, ob nach abgelaufener Nutzungszeit nur der Browser geschlossen oder der Rechner runtergefahren wird.
Zur Zeit gibt es Inky nur für macOS als Universal-App, die sowohl auf Intel- als auf ARM-Prozessoren läuft. Eine Windows-Version ist in Planung. Sobald die App für Windows programmiert ist, informieren wir Dich auf unserem .
Der Kinderbrowser wurde von uns in vielen Stunden Arbeit mit Liebe und Sorgfalt entwickelt. Von uns bekommst Du ein Stück Software, mit deren Hilfe Dein Kind sicher im Netz surft und an der wir auch zukünftig weiter entwickeln.
Wir haben uns bewusst gegen In-App-Käufe und Abo-Modelle entschieden. Wir werden auch nicht Dein Kind tracken und Daten verkaufen. Stattdessen erwirbst Du mit dem Kauf eine ehrliche, uneinge-schränkte Lizenz.
Damit sich der Kinderbrowser auf Deinem Computer wohlfühlt, müssen mindestens folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
macOS 10.11(El Capitano) oder höher
4 GB RAM (mehr ist immer besser)
Bildschirmauflösungen 1024 x 768 Pixel
30 MB Festplattenspeicherplatz
Maus und Tastatur
Der Kinderbrowser kann im Apple App Store heruntergeladen werden. Ein Klick auf das Logo unten öffnet den App Store.